Abschied von Dr. Hannes Androsch

-
Kategorie: Einblick

Die MitarbeiterInnen und Partner der ­CONSULTATIO trauern um ihren Kanzleigründer. Sein plötzlicher Tod löste große Bestürzung aus – nicht nur in seiner Familie und in den zahlreichen Unternehmungen und Organisationen, in denen er aktiv gewirkt hat. Weit darüber hinaus war die Betroffenheit groß.

Quelle: CONSULTATIO

Dr. Hannes Androsch ist am 11. Dezember 2024 im 87. Lebensjahr unerwartet verstorben, als er zu einem Arbeitstermin unterwegs war. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft brachten ihre Trauer darüber zum Ausdruck. Die österreichischen und viele internationale Medien würdigten Hannes Androsch mit ausführlichen Nachrufen. Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung bekundeten ihre Anteilnahme. All das bezeugt die Bedeutung des Lebenswerks des Verstorbenen.

Einzigartige Persönlichkeit

Kaum ein Österreicher hat in den vergangenen sechs Jahrzehnten so nachhaltig gewirkt wie Hannes Androsch. Ob als Finanzminister, als Industrieller oder als engagierter Citoyen: Stets war er ein Gestalter, der die Zukunft mit Mut und Ideenreichtum in den Blick nahm. Er war glühender Verfechter einer starken und einigen Europäischen Union, Sozialdemokrat im besten Sinne des Wortes und einsame (wirtschafts-)politische Instanz seiner Partei. 

Die MitarbeiterInnen und PartnerInnen der CONSULTATIO haben Hannes Androsch als wohlwollenden Förderer der Interessen unseres Hauses erlebt. Er blickte immer mit Stolz auf die Kanzlei und blieb in „seinem Familienunternehmen“ tief verwurzelt, obwohl die CONSULTATIO in mehrschichtige politische Machtkämpfe hineingezogen worden war.

Würdige Verabschiedung

Hannes Androsch wurde am 23. Dezember 2024 – auf seinen Wunsch hin im engsten Familienkreis – auf dem Neustifter Friedhof in Wien zu Grabe getragen. In seiner Wahlheimat Altaussee fand Ende Dezember auf Initiative der Gemeinde eine Gedenkfeier statt. Das Ausseerland verabschiedete sich mit einem beeindruckenden Trauerzug von seinem „Salzbaron“. Die große Anteilnahme spiegelte die enorme Bedeutung wider, die das Wirken von Hannes Androsch für die gesamte Region hatte.

Offiziell verabschiedet wurde Hannes Androsch auf Einladung seiner Familie und der Androsch Privatstiftung am 23. Jänner 2025 in der Akademie der Wissenschaften in Wien. Dort hatte sich der engagierte Verfechter der Wissenschaften immer wieder für die Belange von Bildung und Forschung eingesetzt und im Lauf der Jahre viele seiner Publikationen präsentiert. Nun erwiesen Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst sowie enge Wegbegleiter des Verstorbenen Hannes Androsch in der Akademie die letzte Ehre.

Alt-Bundespräsident Dr. Heinz Fischer würdigte in seiner Trauerrede die markanten Lebensstationen und die vielfältigen Begabungen des Verstorbenen: vom sozialistischen Studentenvertreter zum Vizekanzler der Republik, CA-Generaldirektor, erfolgreichen Unternehmer, Förderer von Wissenschaft und Forschung, Nachdenker, Vorausdenker und Kommentator. „Es war ein volles Leben, das mit dem Tod von Hannes Androsch zu Ende gegangen ist, aber die Erinnerung an ihn und seine Leistungen wird weit in die Zukunft reichen.“

Nachruf Dr. Hannes Androsch

Dr. Georg Salcher
Geschäftsführender Gesellschafter Steuerberater

Noch Fragen? Unsere Experten freuen sich auf Ihre Nachricht!