Aktuelles

Quelle: shutterstock / 1773846263

Sozialversicherung: Was sich 2025 ändert

Mit Beginn jedes Jahres werden die SV-Werte angehoben. Dazu finden Sie eine Tabelle mit allen Werten 2025 im Überblick. In Erinnerung rufen möchten…

Quelle: shutterstock / 407610145

Neue Regelungen im Arbeitsrecht

Bereits 2024 sind einige gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht in Kraft getreten, die Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben. In diesem…

Quelle: Canva

Einkommensteuerliche Neuerungen 2025

Wie jedes Jahr bringt der Jahreswechsel zahlreiche Änderungen in der Lohnverrechnung mit sich. Im folgenden Überblick finden Sie die…

Quelle: shutterstock / 699109540

Splitter: Ein Blick auf steuerliche und rechtliche Entwicklungen – von Homeoffice bis zur ImmoESt

In diesem Artikel haben wir brandaktuelle Splitterthemen aufbereitet: Was hat es mit der Umwandlung des Homeoffice zum Telearbeitsplatz auf sich?…

Quelle: shutterstock / 1663543087

Vermeidung der Nachversteuerung des investitionsbedingten Gewinnfreibetrags bei Unternehmensübertragungen

Natürliche Personen können bei der Gewinnermittlung eines Betriebes einen Gewinnfreibetrag (bestehend aus Grundfreibetrag und investitionsbedingten…

Quelle: shutterstock / 1405148075

Voraussichtliche Inflationsanpassung ab 2025

Die im Jahr 2025 auszugleichende Inflation beträgt 5 %. Diese berechnet sich aus dem Durchschnitt der jährlichen Inflationsraten zwischen Juli 2023…

AIgenerated

Aus- und Weiter­bildung künftig in der Arbeitszeit – und der Chef zahlt’s?

Im Frühjahr sind zahlreiche arbeits­gesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Als Dienstgeber haben Sie deshalb einige Neuerungen zu ­beachten. So ist…

CONSULTATIO NEWS 2/24

Eine Pleitewelle rollt durchs Land: Das erste Quartal 2024 verzeichnet die höchste Zahl an Insolvenzen seit dem „Seuchenjahr“ 2009. Gewährt ein…

Entwurf eines Telearbeitsgesetzes

Seit April 2021 gibt es arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen für das Arbeiten im Homeoffice, also in der eigenen Wohnung des…